Drehmomentprüfsysteme für Durchdrehmoment
Das Durchdrehmoment ist das Drehmoment, der für die Überwindung von Reibung und Schwerbeweglichkeit in einem drehenden System erforderlich ist. Das Losbrechmoment und Laufdrehmoment von Lagerwellen und Lagern wird getestet. Das Losbrechmoment ist die Drehkraft, die eine Drehung startet (ähnlich zur statischen Reibung) und das Laufdrehmoment isr die Drehkraft, die das drehende System in Gang haltet (ähnlich zur kinetischen Reibung). Diese Drehkräfte sind im Verhältnis zur drehenden Masse und das Trägheitsmoment dieser Masse. Unter Verwendung eines programmierbaren Drehmomentprüfsystems kann eine komplette Charakeristik erhalten werden, um fehlende Konzentrizität, Zittern und andere eventuelle Probleme kennzuzeichnen.
Relevante Testarten: Verschluß-Drehmoment, Befestigungs-Drehmoment
Testarten für das Durchdrehmoment
- Losbrechmoment (Anfahrmoment oder Rückhalte-Drehmoment)
- Laufdrehmoment
Wir empfehlen unsere Durchdrehmoment-Prüfsysteme
- Unsere erstklassige Vortex Prüfsysteme bieten optimale Testleistung und Auswertungsoptionen und ermöglichen es Ihnen, das Beste aus Ihren Testergebnissen rauszuholen.
- Steuerung über erweiterte Software
- Anspruchsvolle Testprogramme erstellen
- Daten grafisch und in Echtzeit ansehen
- Ergebnisse tiefgründig auswerten
- Ideal für den Einsatz im Qualitätslabor
- Messbereiche von 0,3 N.m bis 10 N.m
- Unsere Vortex-xt Prüfstände werden über einfache bedienbare Touchscreens betrieben und ermöglichen die schnelle und effiziente Durchführung von Prüfungen in Produktionsumgebungen in einer kompletten Lösung.
- Einfach bedienbare Touchscreen-Schnittstelle mit schneller Testauswahl
- Prüfungen in einem System programmieren, speichern und auswerten
- Einfach zu bedienen- Ihr Test wird per Druckknopf gestartet
- Selbstständiges System - kein PC erforderlich
- Messbereiche von 0,3 N.m bis 10 N.m
- Mecmesin’s Helixa Drehmomentprüfsysteme bieten die ideale Lösung für die Messung von niedrigen und mittleren Drehmomentwerten für eine Auswahl an empfindliche oder feinmechanische Produkte. Dank der Empfindlichkeit und der präzisen Ausrichtung des Helixa eignet sich dieses Prüfsystem für das Testen von hochwertigen Baugruppen, wie, zum Beispiel, Baugruppen in den Kosmetik-, Schmuck und Pharmaindustrien und in der Medizintechnik und feinmechanische Teile, die im Laufe des Tests präzis ausgerichtet werden müssen.
- Von der leistungsfähigen Software Emperor™ gesteuert
- Mit Gegenwicht, das die Aufbringung bzw die Kompensation von axialer Druck- oder Zugkraft ermöglicht
- Präzise Ausrichtung vom Antrieb bis Drehmomentsensor, für Drehmomentprüfungen mit extrem niedrigeren Werten
- Messungen von ein paar mN.m bis auf 6 N.m sind möglich
Das Helixa gibt es auch als touchscreen-gesteuertes Modell (das Helixa-xt).Das Helixa-xt hat genau die gleichen Eigenschaften wie das Helixa aber bietet Ihnen zusätzlich die praktische Lösung eines eigenständiges Systems.
Unsere Einstiegs-Prüfstände der Serie Vortex-dV sind eine kostengünstige Lösung für einfache Drehmomentprüfungen.
- Klare Farbdarstellung von Drehmoment, Geschwindigkeit und Winkel
- Einfache und präzise Bedienung
- Kombinierbar mit Mecmesins digitaler Drehmomentanzeige, AFTI
- Zyklustests zu oder zwischen Winkeln oder Drehmomenten
- Prüfung bis zu einem Probenbruch oder bestimmten Drehmoment
- Robustes Design, für Produktionsumgebungen geeignet
- Kapazitäten von 1,5 N.m bis 10 N.m